Welcome in the world of digital photography

August 21st, 2009 3 comments

Puenktlich vor unseren Trip zu den Niagara Faellen ist die digitale SLR geliefert worden. Morgen ist intensives Studium der Anleitung angesagt, dann wird sich zeigen was 21 Mio Pixel leisten 🙂

Just in time before our trip to the Niagara Falls the new digital SLR arrived. Tomorrow we need to read the manual to make some great photos at the weekend. Lets see how 21 Mio pixel will perform 🙂

EOS1DsMarkIII-bok

Categories: M&M Blog Tags:

Lobster Bash

August 16th, 2009 No comments

After a hard shoppping day, she has to work on the Lobster 😉

Categories: M&M Blog Tags:

Elke is arrived

August 8th, 2009 No comments

Unser erster Besuch aus Deutschland kam heute morgen mit Air India von Frankfurt nach Newark. Auf dem Parkplatz wäre es fast schon zum ersten Verlust gekommen, als Tante Elke ihre Jacke aufs Autodach gelegt hat (wohin auch sonst!!) und er, dessen Auto keiner kennt, losgefahren ist. An der Parkplatz Zahlstelle sprach uns eine Frau aus dem Nebenauto an, dass an unserem Scheibenwischer hinten was hängen würde .. Glück gehabt, Elke .. der Scheibenwischer hatte die Jacke gerettet.

Nachmittags am Pool hat er, dessen Namen keiner weiss, eine astreine Wasserbombe vorgeführt .. dummerweise hatte er seinen Haus- und Autoschlüssel noch in der Tasche .. konnte er aber nix für .. mal sehen, ob das Auto morgen anspringt .. sonst haben wir halt nur einen Schlüssel …. Naja .. manche haben gar kein Auto – ich sollte froh sein!!!

Today our first visitors from Germany arrived with Air India flight from Frankfurt to Newark. It was very close t a first loss already on the parking lot, when Aunt Elke put her shirt on the car roof and he, who is not named drove towards the toll booth. At the toll booth a woman told us, that there is something hanging from our wipers at the back of our car … something was Aunt Elke’s shirt in that case ….

We spent the afternoon at the pool,  where he, who’s known by everyone made a water splash when diving into the pool .. unfortunately he still had his car keys in his pocket … of course this wasn’t his fault .. we’ll see if the car still works with that key tomorrow. Otherwise we just have my keys .. guess I should be lucky, there are people who don’t even have a car!

Categories: M&M Blog Tags:

Urlaubsgrüße … / Vacation greetings

August 3rd, 2009 1 comment

.. kamen heute an .. Eine liebe Freundin von uns und hat uns zwei wunderschöne Bilder von Sylt geschickt (leider ohne Fischbrötchen drauf) und es kam eine Postkarte von den Fo’s aus dem Urlaub auf Korsika. Vielen Dank!

Ansonsten meldet Rockland County: keine besonderen Vorkommnisse!

A dear friend of us spent her vacation on an island in the Northern Sea, Sylt and sent us a wonderful picture and we also received a postcard from our friends who spend the vacation going to Korsika. Thank you all!!
Otherwise nothing special happened so far in Rockland County …

Sylt1

Categories: M&M Blog Tags:

Wir haben sie .. / Got them :-)

July 28th, 2009 4 comments

Wir haben Tickets für das mega-coole Konzert am 29.10. im Madison Square Garden. Der, dessen Namen nicht bekannt werden darf, lernt schon die Liedertexte. Wohooo.

Ach übringens .. es gibt jetzt hier total coole Büchsen-Flaschen

IMG_3490

We got tickets for the Rock and Roll Hall of Fame concert in Madison Square Garden on October, 29th!
Woohoooo

Categories: M&M Blog Tags:

Rock & Roll Hall of Fame – 25th Anniversary Benefit Concert

July 26th, 2009 No comments

Tomorrow American Express pre-sale for the 25th Anniversary Concert, October 29, at Madison Square Garden starts. Keep your fingers crossed that we are able to get tickets. The October 29 show feature legends of Rock & Pop – Bruce Springsteen and the E Street Band, Simon and Garfunkel, Stevie Wonder, Crosby Stills Nash and Friends, Paul Simon and other special guests.

Categories: M&M Blog Tags:

111 Tage USA ….. ein kurzer Rueckblick

July 20th, 2009 3 comments

Nach 111 Tagen in den USA wollen wir die Gelegenheit nutzen, und einen Blick zurueck zu riskieren.

In diesen 111 Tagen, haben wir

ca. 311 mal die Uhrzeit sagen muessen, weil die deutsche Fraktion immer noch verwundert ueber die Zeitverschiebung ist. Hier nochmal fuer alle: WIR SIND 6 STUNDEN HINTERHER!!! Also NIE um 8 Uhr morgens deutscher Zeit anrufen!!! Wenn wir dann Sonntag morgens gegen 9 Uhr die ersten anrufen, hoeren wir immer “Was? Ihr seid gerade erst aufgestanden?” ….

Weiterhin haben wir ca. 93 Kaffeefilter verbraucht, 37 Muelltueten, 3 grosse Packungen Kaffee, 1 Tube Sekundenkleber (um die Schaeden von ihm, dessen Namen hier verklebt wird, zu reparieren), 2 Zehennaegel, die noch leicht verfaerbt sind (aufmerksame Leser dieses Blogs wissen, dass er, dessen Name nicht genannt wird, aus Versehen einen Sixpack Budweiser auf die Fuesse von ihr, die den Schaden meistens abkriegt, geworfen hat), drei Autohaendler zum Weinen gebracht, weil wir die grosszuegigen Kreditangebote mit nur 25% Zinsen nicht annehmen wollten und AT&T hat uns auch auf der schwarzen Liste, weil sie uns ein iPhone umtauschen mussten, das eigentlich gar nicht umtauschbar ist.  Weitherhin haben wir die Autoversicherung in 24 Stunden zweimal gewechselt und Kmart um einen $50 Gutschein erleichtert.

Ausserdem wurden ca. 20 l Orangensaft und 130 Liter Bier getrunken (Wasser nicht mitgerechnet), 3 Kanister Tide verbraucht (ja, liebe Gaeste, die Bettwaesche des Gaestezimmers ist auch damit gewaschen!) sowie 4 l Wasser zum Buegeln.

Unser Auto wurde in den 111 Tagen kein einziges Mal gewaschen, ausser es hat geregnet und wir suchen noch immer einen Rasierer, der im Nirwana verschwunden ist.
Der, dessen Namen keiner nennt, hat in den 111 Tagen folgende Schaeden verursacht, wofuer er in 99.999% der Faelle nichts fuer konnte:

– Desolate Zerstoerung diverser Kleinmoebel- und Dekostuecke

– Reduzierung eines Swiffer-Stiels um 50%

– Verletzungen an 2 Zehen, linker Fuss

– 2 Einkaufswagen im ShopRite so verschoben, dass sie keiner wieder gefunden hat

– Brandloch in Tischdecke

– Reissverschluss des nagelneuen Matratzenschoners aufgerissen (immerhin aelter als 24 Stunden)

– die Kundenkarte von BJ’s eine Stunde nach Ausstellung verloren
– eine Ladung Reagenzgläser, die als Cocktailgläser auf der Theke standen, umgeschmissen
– unseren Nachbarn zum 23ten Mal Thomas genannt .. dummerweise heisst er Stefan ..

– eine Kappe verloren

– das Notebook beim Nissan Haendler im Showroom stehen lassen

– den Fuehrerschein im Kopierer bei Staples vergessen

– die Kehrschaufel der Nachbarn mit gluehender Kohle durchloechert. Die gute Nachricht ist: die Kehrschaufel gibt ne prima Giesskanne her ….

Ach ja .. wir haben jetzt auch zwei Fernbedienungen fuer den Fernseher, er, dessen Namen hier nicht umgeschaltet werden kann, hat die Fernbedienung reklamiert .. es hat sich dann aber raus gestellt, dass er einfach zu lange drauf gedrueckt hat und deswegen immer zwei Programme auf einmal geschaltet werden …
In diesen 111 Tagen haben wir ca. 15 mal mit unseren Familien geskypt und noch viel oefter telefoniert.

Natuerlich vermissen wir unsere Familien und auch die frueheren Kollegen (okay, nicht alle ..), unsere Freunde, Biergaerten, den Momberger, Frankfurt, Ratzeburg, weissen Spargel, Fleischwurst, Gruenkohl und und und aber mittlerweile haben wir uns gut eingelebt und einfach mal so Samstags morgens nach New York City fahren, ist ja auch nicht soooo schlecht. Die Nachbarn hier sind supernett, es findet sich immer jemand fuer ein kleines Schwaetzchen und meistens wird Montags schon geplant, was Sonntags auf den Grill kommt.
Fuer die arbeitende Bevoelkerung ist das Leben hier deutlich entspannter alleine schon durch die erweiterten Oeffnungszeiten, die auch fuer Banken, Aerzte, etc. gelten.

Von den Lebensunterhalt-Kosten ist das Niveau aehnlich wie in Deutschland, wobei Fleisch und Gemuese, Obst (nicht alles) billiger sind als in Deutschland. Die Auswahl ist auch deutlich groesser. Kleider und Schuhe sind viel billiger, aber zum Beispiel Milch, Butter, Kaese und Wurst sind etwas teurer. Haeuser sind im Moment billig zu haben, was aber anscheinend keiner weiss, dass man hier horrende Steuern pro Monat bezahlt. Das koennen je nach Ort und Wert des Hauses bis zu $18.000 im Jahr sein! Zusaetzlich zu den monatlichen Raten natuerlich.

Entgegen aller Annahmen gibt es hier seeehr viel Wald und es wohnen sogar Baeren darin (Nein, Mama, ich versuche nicht einen Baeren zu streicheln!), obwohl wir nur 40 km von New York City entfernt wohnen!
Nach New York City faehrt man mit der Bahn so 50 Minuten, mit dem Auto haben wir uns das bis jetzt noch nicht angetan.

Das Meer ist ungefaehr 45 min entfernt, der Pool 10 Sekunden und der naechste See so 10 min mit dem Auto.
Golfplaetze gibt es in Huelle und Fuelle, die naechste Driving Range mit ca. 50 Abschlagslots ist gerade mal 10 min entfernt.

Es gibt vieles, was einfach anders ist .. die Autofahrer (holy cow!!!), das Bankensystem (selten so umstaendliches System erlebt), das Kreditsystem (wir haben nur 2 Kreditkarten und sind daher die Ausnahme), das Uni-System (logisch, dass man fuer den PhD in Bio-Chemie unbedingt auch einen Ueberblick ueber amerikanische Geschichte und Kunst braucht). Er, dessen Namen die ganze Kunstwelt kennt, ist eifrig am Malen und es wird zu Weihnachten nur selbstgemalte Bilder geben!

Ich denke mal, wir fallen in Nanuet immer noch auf, weil

– wir mit dem Fahrrad fahren

– zu Fuss in die Kneipe und zum Einkaufen gehen

– ein kleines sparsames Auto fahren

– die Spuelmaschine nicht in Betrieb haben

– bei gutem Wetter auf dem Balkon sitzen

– wir dunkles Brot in der Rockland Bakery kaufen

– die Waesche draussen trocknen

– die Klimaanlage nicht benutzen

Um den Luftdruck zu messen braucht man hier schnelle Fuesse, da das Messen 75 Cents kostet und man nur 3 min Zeit hat.
Den Fuehrerschein mussten wir hier nochmal machen, inkl. Theorieunterricht (5 Stunden) und 10 minuetiger Fahrpruefung.
Der Koenig hatte zwei Eintraege in seinen Fuehrerschein, einmal wegen ueberhoehter Geschwindigkeit “Speeding in weather condition ” (36 Meilen statt 25 Meilen bei 3 Tropfen Regen!!!. Erlaubt sind 40 Meilen, der Pruefer hatte sich aber schon aengstlich an den Griff geklammert) und er hat zu weit weg vom Bordstein geparkt.
In meinem stand drinne, dass ich zu abrupt bremsen wuerde (der hat mich  noch nicht abrupt bremsen gesehen …) und ich habe mich einmal nicht umgedreht (da wird wohl kein interessanter Mann vorbei gegangen sein, sonst haette ich bestimmt geschaut!).

Die Arbeit macht nach den ersten anstrengenden Wochen auch grossen Spass, ist aber total anders als in Deutschland. Die Leidensfaehigkeit der Kunden ist deutlich hoeher (Captain Micha, wenn Du das hier lesen solltest: HIER ist Support ein Vergnuegen .. keiner beschwert sich, sind alle zu hoeflich fuer) und das Tempo ist fuer meinen Geschmack etwas langsamer. Mittlerweile haben sich die Kollegen auch an meine Witze und Sprueche gewoehnt und wir halten oft ein Plaeuschen :-))
Alles in allem ist eine tolle Erfahrung hier zu sein, aber es ist schon deutlich anders, als Urlaub hier zu machen.
Das nur mal so am Rande fuer alle Auswanderwuetigen … Urlaub in den USA ist auch super, man muss nicht unbedingt hier wohnen. Davon sollte nicht das Lebensglueck abhaengen. Man gibt auch viel auf, um hier zu sein!

Und bevor wir jetzt in den philosopisch-reaktionaeren Bereich abschweifen, reissen wir lieber ne Dose Miller auf und senden sonnige Gruesse aus Nanuet, Rockland County.

P.S. Wir haben in 11 Tagen lediglich 3 Pakete erhalten  … ein Golf-Memory und zwei Fruehstuecksbrettchen (Marke: koenigs-sicher) aus Holz mit Frankfurt und New York City (Danke an Familie Weyrauch-Pape), ein spezielles Mousepad mit Bilder meiner Zeit als Sunnie (Danke Kirsten und Dani) und ein Paket mit Bratensossen, Schals, Kontaktlinsen und was der Mensch in den USA sonst so braucht :-)) (Danke Mama (besonders fuer die Schals .. sind bei 30 Grad etwas warm, sehen aber schick aus), Poppi, Pille, Ronja)

P.P.S. .. und richtige Briefe schreibt uns soweiso kein Schwein!!!

Categories: M&M Blog Tags:

Two …

July 18th, 2009 1 comment

+

=

Categories: M&M Blog Tags:

… / …

June 28th, 2009 1 comment

Er, dessen Name keiner nennt, hat erneut Schaden angerichtet – er konnte aber nix für!
Beim Anreiben eines Streichholzes flog aus ungeklärten Gründen (zu heftiges Anreiben fällt aber aus!!), der brennende Streichholzkopf weg und direkt auf die Tischdecke … der Vorschlag, man könnte die Decke ja so drehen, dass man nichts von dem Brandfleck sieht, ist daran gescheitert, dass das nur noch ca. 5 cm der Decke auf dem Tisch wären … naja ich wollte schon immer eine neue Decke haben …

Categories: M&M Blog Tags:

Dies und das / This and that

June 21st, 2009 No comments

Heute haben wir ein Bild für unsere Küche bestellt. Ganz lustig oder?

B273

Dies Bild gehört zu einer Reihe Bilder von Greg Brown und alle haben mit Gemüse (der Lieblingsspeise von Ihm, dessen Namen hier nicht bekannt ist). Gerade wird der Grill angeheizt .. Sonntag ist wie immer BBQ Time …
Ab nächste Woche gibt es dann Berichte zu den Feierlichkeiten zum 4. Juli.

Sonnige Grüße aus Nanuet,

Mona und der, der seinen Namen vergessen hat

Today we’ve ordered a picture for the kitchen. This picture is made by Greg Brown and all pictures have vegetables as main topic … and you know that vegetables is the favourite food, of him, who is not named here .. guess who :-))
Now we are starting the usual Sunday BBQ .. stay tuned for more reports when the 4th of July parties are starting next week.

Gerade wird der Grill angeheizt .. Sonntag ist wie immer BBQ Time …
Ab nächste Woche gibt es dann Berichte zu den Feierlichkeiten zum 4. Juli.

Sunny greetings from Nanuet,

Mona and he, who doesn’t know his name

Categories: M&M Blog Tags: